- aufhorchen
- Obacht geben (umgangssprachlich); aufmerksam werden; aufmerken; die Ohren spitzen (umgangssprachlich)
* * *
auf|hor|chen ['au̮fhɔrçn̩], horchte auf, aufgehorcht <itr.; hat:plötzlich interessiert hinzuhören beginnen:ich horchte auf, als ich den Namen vernahm; ein Geräusch ließ sie aufhorchen.Syn.: aufmerksam werden, hellhörig werden, stutzig werden.* * *
auf||hor|chen 〈V. intr.; hat〉1. plötzlich auf etwas hören, aufmerksam werden u. lauschen2. 〈fig.〉 stutzen, bSedenklich, misstrauisch werden bei etwas, was man hört● diese Sätze ließen ihn \aufhorchen; das lässt \aufhorchen* * *
auf|hor|chen <sw. V.; hat:plötzlich etw. hören, was die Aufmerksamkeit erregt, u. gespannt hinzuhören beginnen:als sie ihren Namen hörte, horchte sie auf;misstrauisch a.;Ü in den Fünfzigerjahren erschienen von ihr Gedichte, die a. ließen (Aufmerksamkeit erregten).* * *
auf|hor|chen <sw. V.; hat: plötzlich etw. hören, was die Aufmerksamkeit erregt, u. gespannt hinzuhören beginnen: als sie ihren Namen hörte, horchte sie auf; misstrauisch a.; Ü in den Fünfzigerjahren erschienen von ihr Gedichte, die a. ließen (Aufmerksamkeit erregten).
Universal-Lexikon. 2012.